Grün wachsen
statt Grün waschen

Gib hier deine Überschrift ein

Die Deutsche Waldhilfe GmbH verbindet Waldbesitzer mit Partnern aus der Industrie um die Kosten der Wiederaufforstung für eine nachhaltige Zukunft gemeinsam zu stemmen.
Unsere Projekte fördern die Umwandlung von Kalamitätsflächen zu klimaresilienten Mischwäldern.

Das Problem:

82% der Wälder in Deutschland weisen sichtbare Schäden oder erhebliche Belastungen auf. Eine Wiederaufforstung mit standortgerechten heimischen Baumarten ist wichtiger denn je und wird großzügig gefördert. Gleichzeitig suchen Unternehmen nach glaubwürdigen, regionalen Möglichkeiten und nachhaltige Projekte zu unterstützen. 
26,1%
Nadel- & Blattverlust im Jahr 2024
nur17,1%
zeigten 2024 keine sichtbaren Schäden.

Was wir unseren
Kunden bieten:

CO2-
Zertifikate

aus regionalen und TÜV-zertifizierten Wiederaufforstungsprojekten von Kalamitätsflächen.

1500€
Bonus/Hektar

erhalten Waldeigentümer zusätzlich von uns, um den Eigenanteil zu reduzieren.

75%
der Kosten

werden durchschnittlich für die Wiederaufforstung vom jeweiligen Bundesland gefördert

Lutz Baldauf

Chef der größten Thüringer FBG

"Ich kenne die finanziellen Herausforderungen von kleinen und mittleren Waldbesitzern nur zu gut. Von den 7000 Hektar, die wir bewirtschaften, sind in den letzten 5 Jahren mehr als 1000 Hektar dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen."

Wie wir unseren
Kunden helfen:

Waldbesitzer

Wir reduzieren die Kosten Ihrer Wiederaufforstung durch unseren Aufforstungs-Bonus von 1500€ pro Hektar. So helfen wir gezielt bei einer schnelleren Waldumwandlung und Aufforstung in Deutschland und unterstützen Waldbesitzer, ihren Wald zukunftsfest zu machen

Zertifikatkäufer

Wir bieten Unternehmen und Investoren die Möglichkeit, langfristig zu günstigen Konditionen CO2-Zertifikate für den freiwilligen Kompensationsmarkt zu sichern. Deutsche Waldklimazertifikate unterliegen den strengsten Zertifizierungsanforderungen der Welt. Die Dokumentation, als auch die Prüfung durch den TÜV Nord vor Ort, garantieren ein Greenwashing freies C02-Zertifikat, welches überall in der Welt eine hohe Anerkennung genießt. 

News von der
Deutschen Waldhilfe

News

15/10/2025

Wald – eine Investition in Zukunft und Gesellschaft

Eignet sich Wald langfristig als Geldanlage in Mitteldeutschland? Wald kann eine interessante Möglichkeit sein, um Vermögen zu sichern und eine stabile Rendite zu erzielen. Es gibt verschiedene Gründe, warum Wald

News

15/10/2025

Welche Baumarten haben in Deutschland eine Zukunft?

Die Gretchenfrage – Nadelbäume oder Laubbäume? In Deutschland gibt es eine große Vielfalt an Bäumen, die für den Waldanbau geeignet sind. Die Auswahl der Baumarten hängt jedoch von verschiedenen Faktoren

News

08/10/2025

Förderung für Aufforstung in Thüringen, Sachsen & Umland

Welche Projekte können gefördert werden? Thüringen & Sachsen bieten verschiedene Fördermöglichkeiten für die Aufforstung von Waldflächen an. Mittlerweile existieren auch zusätzliche Förderprogramme für Kahlflächen, die durch Käferbefall & Trockenheit entstanden sind. Waldumwandlung.de stellt hier