Deutsche Waldhilfe

Wer wir sind

Die Deutsche Waldhilfe GmbH unterstützt Waldbesitzer bei der Wiederaufforstung von geschädigten Flächen und bringt  sie mit Unternehmen zusammen, die CO₂-Zertifikate kaufen wollen. So entsteht eine starke Allianz für unseren Wald.

Die Deutsche Waldhilfe
- Ein Baumstarker Partner:

>25 Jahre

Erfahrung in der Forstwirtschaft

10+ FBGs

in ganz Deutschland

Von Monokultur zu Mischwald – eine notwendige Wende

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Wälder in Ostdeutschland aus wirtschaftlichen Gründen mit schnell wachsenden Fichten aufgeforstet. Diese Monokulturen erwiesen sich als anfällig: Der Klimawandel, insbesondere Trockenheit, hat den Borkenkäfer auf dem Vormarsch gebracht. Über die Hälfte der Fichten sind bereits abgestorben. Unsere Lösung: klimaresiliente, artenreiche Mischwälder – standortgerecht, zukunftsfähig, naturnah.

Die Menschen hinter der Mission

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Ostdeutschland aus wirtschaftlichen Gründen vielerorts schnell wachsende Fichtenmonokulturen angelegt. Doch diese Wälder erwiesen sich als äußerst anfällig: Der Klimawandel – insbesondere zunehmende Trockenheit – hat dem Borkenkäfer ideale Bedingungen geschaffen. Inzwischen ist über die Hälfte der Fichten bereits abgestorben.
Unsere Antwort darauf: klimaresiliente, artenreiche Mischwälder, die standortgerecht, naturnah und zukunftsfähig sind.

Wunschprojekte im Herzen Deutschlands

Darüber hinaus können Waldbesitzer und Unternehmen ihre Wunschprojekte, etwa klimaresiliente Eichenmischwälder, gemeinsam mit uns umsetzen. Dank der TÜV NORD-Zertifizierung gewährleisten wir höchste Standards in Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit. Und weil Vertrauen für uns mehr ist als ein Versprechen, laden wir dazu ein, unsere Projekte vor Ort zu besichtigen – um mit eigenen Augen zu sehen, wie aus geschädigten Flächen lebendige, zukunftsfähige Wälder entstehen.