Bereits 110+ Waldbesitzer sind dabei

Wald verkaufen
& Lebensräume bewahren

Wir finden den richtigen Käufer, damit Ihr Wald in guten Händen ist
Gib hier deine Überschrift ein

Wald verkaufen, und zwar nachhaltig
Ihr Wald – unser Netzwerk

> 1.000ha

Wald werden in den nächsten 3 Jahren über uns zertifiziert

100.000

handelbare CO2-Zertifikate ergeben sich aus unseren Projekten

100%

der Waldflächen befinden sich in Deutschland 

Waldverkäufer & Interessenten bringen wir zusammen

Wir sind stolz, ein großes Netzwerk aus Forstbetrieben, Waldeigentümern und Naturschützern zu haben. Und davon profitieren auch Sie: Wenn Sie Ihren Wald verkaufen möchten, finden wir schnell einen neuen Besitzer. Und das fair und auf Basis echter Werte. Ab einer Fläche von 10 Hektar bieten wir Ihnen eine kostenlose Bewertung Ihrer Fläche an.

Was ist beim Verkauf von Waldgrundstücken wichtig?

Einen Wald zu verkaufen, ist nicht mit dem Verkauf eines gewöhnlichen Grundstücks vergleichbar. Neben emotionaler Verbundenheit und den naturschutzrechtlichen Vorgaben spielen auch forstwirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Aspekte eine Rolle. Es gibt also einige Steine, die sich Ihnen in den Weg stellen können. Als Ihr Partner räumen wir sie aus dem Weg und unterstützen Sie beim schnellen Waldverkauf.

Komplexe Eigentums- & Flurverhältnisse

Viele Waldflächen bestehen aus mehreren Parzellen, teilweise gibt es unterschiedliche Besitzverhältnisse. Alte Teilungen, Erbengemeinschaften oder unklare Grenzverläufe erschweren die Abwicklung eines Verkaufs. Ohne Experten an der Seite gestaltet sich der Prozess deshalb oft schwierig.

Unklare Wertermittlung

Wie viel ist Ihr Wald wert? Das hängt von Faktoren wie den Baumarten, dem Alter, dem Ertragspotenzial, der Lage und der sonstigen ökologischen Qualität ab. Für Laien ist es schwierig, eine realistische Einschätzung zu treffen und einen zutreffenden Wert anzugeben, über den gut verkauft werden kann.

Lange Verkaufszeiten

Der Markt für Waldflächen ist speziell und eher klein. Während Acker- oder Baugrundstücke sehr schnell verkauft werden, gestaltet sich das Verkaufen von Wald langwieriger. Oft haben Interessenten eine bestimmte Vorstellung von Größe, Lage und Nutzungsrechten – es muss genau passen.

Vorher
Nachher

Ihr Waldgrundstück macht Probleme?
Wir fördern Aufforstung

Vielleicht möchten Sie Ihre Waldflächen gar nicht verkaufen, aber die Kosten für Aufforstung und Pflege sind einfach zu hoch. Vielleicht können wir Ihnen auch dann weiterhelfen: Die Deutsche Waldhilfe bringt nämlich nicht nur Waldeigentümer und potenzielle Kaufinteressenten zusammen – wir fördern auch Aufforstungen in ganz Deutschland, und zwar mit einer Finanzspritze von bis zu 75 % der Gesamtkosten für eine Wiederaufforstung. Wenn Ihre Waldflächen in den vergangenen Jahren stark unter Trockenheit oder dem Befall durch den Borkenkäfer gelitten hat, könnten Sie für unsere Projekte infrage kommen – nutzen Sie unsere Förderung und stärken Sie Ihren Wald mit unserer Unterstützung!

Ihr Wald in guten Händen

Kostenfreie Bewertung

Ihr Wald hat Wert – aber welchen? Ab einer Größe von 10 Hektar bieten wir Ihnen durch unsere Forstexperten eine fachkundige Einschätzung von Holzbestand, Standortqualität und Entwicklungspotenzial. Eine optimale Grundlage für Ihre Verkaufsentscheidung!

Schnelle Käufervermittlung

Sie möchten mit Ihrem Wald Geld verdienen und ihn schnell verkaufen? Wir haben Zugang zu Käufern und können in den meisten Fällen eine sofortige Verkaufsoption für Sie finden. Langes Warten auf Interessenten? Nicht mit unserem Netzwerk.

In guten Händen

Beim neuen Waldbesitzer ist Ihre Fläche in guten Händen. Und vielleicht trägt dieser als Wald mit Ökopunkte-Konto oder einer Aufforstung und entsprechenden CO₂-Zertifikaten auch noch zu Nachhaltigkeitsprojekten bei. 

Ihr Partner für den Waldverkauf in ganz Deutschland

>25 Jahre

Erfahrung in der Forstwirtschaft

>25 Jahre

Erfahrung in der Forstwirtschaft

“Über langfristige Abnahmeverträge ermöglicht uns die Deutsche Waldhilfe GmbH einen kostengünstigen, zuverlässigen Zugang zu CO2-Zertifikaten.”

Stefan Lantzsch

Geschäftsführer

Hygienemarkt24 GmbH

“Aufgrund der vielen Greenwashing-Skandale in Brasilien und China haben wir uns entschlossen nur noch CO2-Projekte in Deutschland zu unterstützen, da wir uns so jeder Zeit selbst von den Projekten überzeugen können.”

David Klein

Geschäftsführer

Rainbow Sanierungen

Kostenlose Wertermittlung für Ihren Waldverkauf

Gib hier deine Überschrift ein

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich heraus, was mein Wald wert ist?

Der Wert Ihres Waldgrundstücks hängt von vielen Faktoren ab, dazu gehören beispielsweise die Baumarten, der Zustand und das Alter des Baumbestandes, die Lage, die Erschließung und auch die Bodenqualität. Wenn Sie beim Wald verkaufen mit uns zusammenarbeiten möchten, erhalten Sie ab einer Fläche von 10 Hektar eine kostenlose Bewertung durch unsere Forstexperten. So wird die Wertermittlung für Sie zu einem Kinderspiel und Sie haben einen zuverlässigen Richtwert für den Verkauf.

Dank unseres großen Netzwerks an Forstbetrieben, Stiftungen und privaten Investoren können wir viele Flächen sehr zeitnah vermitteln. Oft liegt bereits nach kurzer Zeit ein konkretes Kaufangebot vor.

Die Kosten für eine Aufforstung variieren je nach Standort, Baumarten und Bodenvorbereitung. Durch Förderprogramme, wie in unserem Angebot, lassen sich die eigenen Kosten aber deutlich reduzieren – teilweise sogar um bis zu 75 %! Sollte neben dem Verkauf von Wald also auch eine Aufforstung mit Förderung infrage kommen, unterstützen wir Sie dabei, die entsprechende Förderung zu finden und die Aufforstung umzusetzen.

Grundsätzlich zählen Waldflächen zum Privatvermögen. Das bedeutet: Wenn Sie diese nach mehr als zehn Jahren in Ihrem Besitz wieder verkaufen, ist der Erlös in der Regel steuerfrei. Bei kürzeren Besitzzeiten oder wenn Sie den Wald gewerblich genutzt haben, kann aber eine Steuerpflicht entstehen. Unsere Experten geben Ihnen gern eine erste Einschätzung dazu.

Sie haben weitere Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter bei jeglicher Art von Fragen zu unseren Services!

News von der
Deutschen Waldhilfe

News

15/10/2025

Wald – eine Investition in Zukunft und Gesellschaft

Eignet sich Wald langfristig als Geldanlage in Mitteldeutschland? Wald kann eine interessante Möglichkeit sein, um Vermögen zu sichern und eine stabile Rendite zu erzielen. Es gibt verschiedene Gründe, warum Wald

News

15/10/2025

Welche Baumarten haben in Deutschland eine Zukunft?

Die Gretchenfrage – Nadelbäume oder Laubbäume? In Deutschland gibt es eine große Vielfalt an Bäumen, die für den Waldanbau geeignet sind. Die Auswahl der Baumarten hängt jedoch von verschiedenen Faktoren

News

08/10/2025

Förderung für Aufforstung in Thüringen, Sachsen & Umland

Welche Projekte können gefördert werden? Thüringen & Sachsen bieten verschiedene Fördermöglichkeiten für die Aufforstung von Waldflächen an. Mittlerweile existieren auch zusätzliche Förderprogramme für Kahlflächen, die durch Käferbefall & Trockenheit entstanden sind. Waldumwandlung.de stellt hier

Wald verkaufen? Nur mit verlässlichem Partner!

Der Verkauf eines Waldes ist oft keine spontane Entscheidung – es steckt meist viel Geschichte, Verantwortung und auch Emotion dahinter. Vielleicht geht es Ihnen ähnlich wie vielen anderen Eigentümern: Der Wald ist mehr als nur eine Fläche. Er ist Erbe, Rückzugsort oder vielleicht sogar ein jahrzehntelanges Familienprojekt. Entsprechend schwer fällt der Gedanke, sich davon zu trennen. Doch manchmal ist genau das der richtige Schritt – etwa wenn die Bewirtschaftung für Sie zu aufwendig wird, die Nachfolge fehlt oder die Fläche wirtschaftlich sinnvoller genutzt werden soll. Gerade dann ist es wichtig, einen verlässlichen Partner für den Verkauf an der Seite zu haben, der fair, transparent und ehrlich begleitet. Bei der Deutschen Waldhilfe sorgen wir dafür, dass Ihr Wald in gute Hände kommt. Mit realistischer Bewertung und schneller Vermittlung wird aus der ursprünglich schwierigen Entscheidung ein klarer, sicherer Weg – für Sie und Ihren Wald.

Ihr Wald kann wachsen

Das Verkaufen von Wald bedeutet bei Weitem nicht das Ende einer Geschichte – oft ist es für Ihr Waldgrundstück der Beginn eines neuen Kapitels. Viele der von uns vermittelten Flächen werden nach dem Verkauf nämlich aktiv weiterentwickelt: Sie fließen in Aufforstungs- und Klimaschutzprojekte ein und schaffen somit einen ökologischen und gesellschaftlichen Mehrwert. So entstehen aus ehemals stillgelegten oder geschädigten Arealen starke, klimaresiliente Mischwälder, die langfristig CO₂ binden und die Artenvielfalt in Deutschland fördern. Ein Teil wird dann für die Generierung von CO₂-Zertifikaten oder Ökopunkten genutzt – beides Möglichkeiten, mit denen Unternehmen aktiv in den Umweltschutz investieren können. Damit tragen auch Sie als ehemaliger Waldbesitzer indirekt dazu bei, dass Ihr Wald weiterhin eine wichtige Rolle spielt. Ihr Wald lebt weiter – mit einer neuen Aufgabe und größerer Wirkung.